Impressum
FRANKUS – Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB
Steinstr. 27, D-40210 Düsseldorf
Telefon: +49 211 8629000
hello@frankus.com
Gesellschafter
- Dr. RA Torsten Bergau LL.M.
- StB Christian Deuß
- WP Toyo Nishimura
- StBin Yvonne Panknin
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE121199704
Partnershaftsregister: AG Essen, PR 4688
Berufshaftpflichtversicherung: Unsere Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Versicherergemeinschaft für das wirtschaftliche Prüfungs- und Treuhandwesen, Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen des § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer.
Berufsbezeichnung: Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Wirtschaftsprüfer“, „Steuerberater“ und „Rechtsanwalt“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Staat der Zulassung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Aufsichtsbehörder der Steuerberater: Steuerberaterkammer Düsseldorf, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf, Deutschland, T +49 (211) 669 06-0, F +49 (211) 669 06-600, Email@stbk-duesseldorf.de, www.stbk-duesseldorf.de
Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater: Steuerberatungsgesetz (StBerG), Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB), Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB), Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV), Alle Texte können über die Internetseite der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de abgerufen werden.
Zuständige Aufsichtsbehöre der Wirtschaftsprüfer: Wirtschaftsprüferkammer, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Landesgeschäftsstelle Berlin, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, Deutschland, T +49 (30) 726 161-190, F +49 (30) 726 161-199, Email: lgs-berlin@wpk.de, www.wpk.de
Berufsrechtliche Regelungen für Wirtschaftsprüfer: Wirtschaftsprüferordnung (WPO), Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP), Satzung für Qualitätskontrolle, Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV), Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung (WiPrPrüfV), Die Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer unter www.wpk.de eingesehen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörder der Rechtsanwälte: Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf, Deutschland, T +49 (211) 495 02-0, F +49 (211) 495 02-28, Email: info@rak-dus.de, www.rak-dus.de
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE Berufsregeln), Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de eingesehen werden.
Diese Seite wird betrieben durch: FRANKUS, Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB, Steinstr. 27, D-40210 Düsseldorf, Telefon: +49 211 8629000, Email: hello@frankus.com
Verantwortlich im Sinne des §18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag: Christian Deuß, Steinstr. 27, 40210 Düsseldorf
Haftungsausschluss: Wir sind bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch können wir keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind. Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal wir keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten haben. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wir auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht) werden, so werden wir einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.
Urheberrecht: Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
Informationsinhalt: Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.
Rechtswirksamkeit: Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Nutzungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Informationspflicht nach § 36 VSBG: Gemäß § 36 Abs. 1 VSBG erklärt die Kanzlei FRANKUS Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte ihre Bereitschaft zur Teilnahme an einer außergerichtlichen Streitschlichtung. Bei Streitigkeiten zwischen Beratern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Steuerberaterkammer Düsseldorf gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG.